top of page

Neujahrsvorsätze erreichen

7 Tipps, wie Du Deine Fitnessziele dieses Jahr erreichst

Personal Training Hamburg.jpg

Den Vorsatz zu fassen, die Fitness zu verbessern und abzunehmen ist wirklich einfach. Das Schwierige ist, dranzubleiben! Viele beginnen das neue Jahr mit Vorsätzen. Ich zeige Dir, wie Du dieses Mal nachhaltig dranbleibst. 

 

Lies Dir folgende Tipps nicht nur durch, sondern nimm Dir direkt einen Zettel und einen Stift und fang an. Es ist gar nicht so schwer, wie Du denkst. 

 

  1. Die Frage nach dem WARUM? 

 

Fang nicht einfach an, irgendein Workout Video aus dem Internet nachzumachen. Frage Dich, warum Du anfangen willst. Und frage Dich dies 5x. Das kann so aussehen: 

Ich möchte fitter werden. WARUM? 

  • Weil ich dann besser aussehe. WARUM willst Du besser aussehen? 

  • Weil ich mich dann besser fühle und mehr Selbstwertgefühl habe. WARUM ist Dir das wichtig? 

  • Weil ich mich selber in letzter Zeit vernachlässigt habe und mir wichtig ist, mich um mich selber zu kümmern. WARUM möchtest Du Dich um Dich selber kümmern?

  • Weil ich mir selber mehr wert sein möchte und meinen Kindern ein gutes Vorbild sein möchte. WARUM möchtest Du Deinen Kindern ein gutes Vorbild sein?

  • Weil Sie sehen sollen, dass man sein Leben selber in der Hand hat

 

Am Ende ist Dir also gar nicht wichtig, besser auszusehen und sondern ein nachhaltig besseres Leben für Dich und Deine Kinder zu führen. Finde Deine Motivation!

 

2. Setzte Dir ein SMARTes ZIEL

 

Du kannst Dir das Ziel setzen fitter zu werden und abzunehmen. Solch ein Ziel ist zum Scheitern verurteilt. Warum? Weil es nicht konkret ist. Wie weißt Du, wann Du fit bist? Definiere das für Dich! Das kann so aussehen: 

 

Ich werde in 3 Monaten 2kg abgenommen haben und 2x pro Woche Krafttraining machen. Meinen ersten Push up auf den Knien schaffe ich in 6 Wochen. 

 

Das Ziel sollte also ganz konkret, realistisch und einen klaren Zeitraum eingrenzen. (SMART: Spezifisch/Messbar/Erreichbar/Realistisch/Zeit)

 

3. Schreib es auf!

 

Schreib Dir dein Warum auf. Schreib  Dir Dein Ziel auf. Jetzt schreibst Du auf, was Du in den nächsten 7 Tagen tust, um Deinem Ziel einen Schritt näher zu kommen. Denk daran, es realistisch zu halten! Es bringt nichts aufzuschreiben, dass Du ab sofort täglich 1 Stunde trainierst und 1000 KCAL am Tag isst wenn Du vorher gar nicht trainiert hast und Deine Kalorien gar nicht trackst. 

 

4. Einen Schritt nach dem anderen

 

In der ersten Woche könnte also stehen: ich mache jeden Tag für 10 Minuten einen Spaziergang. Ich mache 2x pro Woche einen Unterarmstütz. 

Ich trinke 2 Liter Wasser am Tag. 

 

In der 2. Woche schaust Du, ob die gesetzten Ziele erreicht sind und ob Du einen Schritt weiter gehen kannst. Das machst Du jede Woche. 

 

Ein Beispiel für die Ernährung: 

  1. Woche: 2 Liter Wasser /Tee am Tag trinken

  2. Woche: nur noch an 2 Abenden Alkohol trinken

  3. Woche: Obst zum Frühstück essen

  4. Woche: Regelmäßig Mittag essen

  5. Woche: Du hörst auf Dein Sättigungsgefühl beim Essen

  6. Woche: Du isst langsam und legst die Gabel/den Löffel bei jedem Happen weg

  7. Woche: Du isst mehr Gemüse zum Abendessen

  8. Woche: Du achtest auf genügend Eiweiß über den Tag verteilt

 

Diesmal klappt es! 

 

5. Such Dir Hilfe!

 

Such Dir jemanden, der Dich in deine Verantwortung nimmt und Deine Vorsätze ernst nimmt und Dich dabei unterstützt. Das kann Dein Partner, eine Freundin oder eine Trainerin sein.  Du könntest z.B. auch mit deinem Partner einen Deal abschließen: Du hilfst mir, 5kg abzunehmen und regelmäßig Fitness zu machen und ich werde Dir bei Erreichen Dein langersehntes Fahrrad kaufen (oder was auch immer). Die Idee ist klar, oder? Dein Partner sollte ein echtes Interesse daran haben, Dir zu helfen. 

 

6. Hab Spaß! 

 

Es ist super, wenn Du Dich an einen Plan hälst und regelmäßig in das Fitnessstudio gehst. Aber vergiss den Spaß an der Sache nicht! Ändere Deine Übungen ab und zu und baue etwas wirklich Interessantes, wie z.B. einen Handstand mit ein, wenn Du dazu Lust hast. Ein Workout kann durchaus auch sein, die Kinder als Gewicht zu nehmen oder mit ihnen Bouldern zu gehen. Hab Spaß daran, Deinen Körper zu bewegen. Dann bleibst Du auch dran. 

 

7. Laufe ein Rennen

 

Es gibt so viele Möglichkeiten, an Wettkämpfen teilzunehmen. Sei es ein Tough Mudder, ein Spartan Race, ein Rennen mit dem eigenen Hund oder einen Stadtlauf von 3 oder 5km (oder mehr). Wenn Du dann noch in einer Gruppe trainierst (ich bietet z.B. einen Vorbereitungskurs für das Spartan Race im Juni an), dann ist die Motivation so hoch, dass Du gar nicht mehr aufhören willst und Du wirst Dich wundern, zu was Du fähig bist. 

Wenn Du Hilfe brauchst, Deine Motivation zu finden, dein Ziel zu definieren und Dir Dein Ziel dieses Jahr wirklich wichtig ist, dann bin ich gerne für Dich da! 

bottom of page