top of page

AGB Online Kurse

 

1. ALLGEMEINES

1.1 Die Leistungen der Firma Careaboutyourself, Nicole Ostmeier, Volksdorfer Weg 73, 22393  Hamburg auf der Internetdomain  www.careaboutyourself.de  erfolgen auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem jeweils dort angebotenem Service. Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses angezeigten AGB.

 

1.2 Sämtliche Änderungen und Ergänzungen sowie Nebenabreden und Sondervereinbarungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch Careaboutyourself. Dies gilt auch für eine etwaige Aufhebung dieser Klausel.

 

1.3 Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen als Verbraucher.

 

2. LEISTUNGSANGEBOT

2.1. Careaboutyourself. bietet auf der Website www.careaboutyourself.de neben Informationen und kostenlosen Inhalten kostenpflichtige Extrainhalte zum Thema Fitness und Training an. Diese kostenpflichtigen Inhalte sind grundsätzlich nicht für jedermann frei zugänglich. Für diese kostenpflichtigen Inhalte ist die Bezahlung durch den Nutzer erforderlich. Um Zugang zu den kostenpflichtigen Inhalten zu erhalten, müssen sich die Nutzer auf www.careaboutyourself.de einloggen und den Inhalt, beispielsweise in Form eines Onlinekurses durch Bezahlung online erwerben.

 

2.2 Die Nutzung der kostenpflichtigen Inhalte ist grundsätzlich nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen gestattet. Einen Nutzungsvertrag dürfen Minderjährige nur mit Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertreter abschließen.

 

2.3. Für den Abruf der Leistungen ist eine Internetverbindung erforderlich, die Kosten hierfür hat der Nutzer zu tragen. Der Zugang zu unseren Online-Leistungen ist aus Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich. Der Zugriff aus anderen als den vorgenannten Ländern ist nicht ausgeschlossen, kann vom Anbieter jedoch nicht gewährleistet werden.

 

2.4 Der Nutzer erhält im Rahmen der Leistungen Inhalte in Form von beispielsweise PDF-Dokumenten oder Videos  („Inhalte“). Alle Rechte, insbesondere die urheberrechtlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte an den Inhalten stehen im Verhältnis zum Nutzer ausschließlich dem Anbieter zu.

 

2.5 Der Nutzer ist berechtigt, die Inhalte zu privaten Zwecken zu nutzen und in den Arbeitsspeicher seines Rechners zu laden. Das Herunterladen sowie die vorübergehende Speicherung von PDF-Dokumenten zu privaten Zwecken ist zulässig. Der Nutzer ist zum Ausdruck von Webseiten oder PDF-Dokumenten nur zu privaten und eigenen Informationszwecken berechtigt. Die Dokumente dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Inhalte sind ausschließlich für die persönliche Nutzung und nicht für die kommerzielle Nutzung bestimmt. Ein Abspeichern von Video-Streamings zum Zwecke der dauerhaften Speicherung ist nicht gestattet.

 

2.6 Der Anbieter ist bei Produkten mit einmaliger Zahlungsweise grundsätzlich verpflichtet, dem Nutzer die vertraglich geschuldeten Inhalte zu den jeweils vertraglich vereinbarten Zeitpunkten zugänglich zu machen.

 

3. ANMELDUNG

Die Anmeldung zur Teilnahme an Online Kursen von Careaboutyourself erfolgt über Klick auf den jeweiligen Buchungsbutton. Die Anmeldung gilt als vollständig, sobald eine Anmeldebestätigung per Email versandt wurde und ein Zahlungseingang registriert wird.

 

4. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN / PREISE / ABRECHNUNG

4.1 Die aktuellen Preise und Leistungsumfänge sind unter  https://careaboutyourself.de         einzusehen. Die Abrechnung erfolgt per Kreditkarte und PayPal gegen Zahlungsbeleg. Careaboutyourself ist berechtigt, bei Zahlungsverzug den Kaufvertrag ohne vorherige Ankündigungen bis zur Zahlung zu sperren.

 

4.2 Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

 

5. STORNIERUNG

Eine Rückerstattung von bereits geleisteten Beiträgen ist soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen. Das Widerrufsrecht bleibt unberührt.

 

6. ÄNDERUNG DER AGB FÜR ONLINE-KURS

6.1 Careaboutyourself behält sich vor, die AGB für den Online Kurs jederzeit unter Wahrung einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens zwei Wochen zu ändern. Die Ankündigung erfolgt durch Veröffentlichung auf https://www.careaboutyourself.de unter Angabe des Zeitpunkts des Inkrafttretens.

 

6.2 Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung, so gelten die abgeänderten Geschäftsbedingungen als angenommen. In der Ankündigung der Änderung wird gesondert auf die Bedeutung dieser Frist hingewiesen.

 

7. DATENSCHUTZ

Sämtliche vom Nutzer mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, Kreditkartennummer, PayPal) werden von Careaboutyourself ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts erhoben, verarbeitet und gespeichert.

 

8. DATEN-ERHEBUNG DURCH NUTZUNG VON GOOGLE-ANALYTICS

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google ein den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser- Plugin herunterladen und installieren. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

 

9. WIDERRUF

Der Nutzer (Verbraucher) kann seinen Auftrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen bei  Careaboutyourself, Nicole Ostmeier, Volksdorfer Weg 73, 22393 Hamburg in Textform widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Die Widerrufsfrist beginnt nach erfolgter Information des Nutzers nach § 2 Fernabsatzgesetz sowie nach einer Belehrung über das Widerrufsrecht, nicht jedoch vor dem Tag des Vertragsschlusses. Das Widerspruchsrecht erlischt, wenn der Nutzer mit der Ausführung der Dienstleistung mit Zustimmung des Nutzers begonnen hat oder der Nutzer diese selbst veranlasst hat.

 

10. WIDERRUFSFOLGEN

Wenn der Nutzer diesen Vertrag widerruft, wird Careaboutyourself dem Nutzer alle Zahlungen, die Careaboutyourself vom Nutzer erhalten hat, unverzüglich, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei Careaboutyourself eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe wie das vom Nutzer verwandte Zahlungsmittel genutzt; es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Verlangt der Nutzer, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat der Nutzer einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Nutzer Careaboutyourself von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Die Frist für den vom Nutzer geschuldeten Wertersatz beginnt für den Nutzer mit der Abgabe Ihrer Widerrufserklärung.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

11. KONTAKT

Rückfragen oder Beanstandungen können per E-Mail an nicole@careaboutyourself.de eingesendet oder an folgende Anschrift gerichtet werden:

Careaboutyourself, Nicole Ostmeier, Volksdorfer Weg 73, 22393 Hamburg

bottom of page